Schützenstaße 12, 7432 Oberschützen
info@asciburgia.org

Über uns

FREUNDSCHAFT SEIT 1922!

Die katholische österreichische Studentenverbindung (K.Ö.St.V.) Asciburgia zu Oberschützen ist ein farbentragender Zusammenschluss von AHS- und BHS-Schülern und gehört dem Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) an. Dieser umfasst über 160 Verbindungen in ganz Österreich. Seine Mitgliederzahl beläuft sich auf über 15000 „Kartellbrüder“. Asciburgia wurde am 2. Oktober 1922 in Oberschützen gegründet. Ihren Sitz hat die Verbindung im Verbindungshaus in der Schützenstraße 12, 7432 Oberschützen.

Was dort gepflegt wird, lässt sich zunächst mit traditionellem studentischem Brauchtum umschreiben.

 

Eine Studentenverbindung ist generationenübergreifend. Der Jüngste und der Älteste sind Bundesbrüder. Von ihnen sind die Studierenden – in der Regel Schüler aus verschiedenen Gymnasien und Berufsbildenden höheren Schulen – die „Aktiven“. Deren Laufbahn beginnt als „Fuchs“. Sie bilden den Nachwuchs, der in das Verbindungsleben in Form einer Probezeit eingeführt wird.

Bei Asciburgia gestalten bereits die Jüngsten das Verbindungsleben aktiv mit und übernehmen verschiedenste, führende Funktionen.

Nach der erfolgreichen Matura wird der Bursch in die „Altherrenschaft“ aufgenommen. Der „Alte Herr“ nimmt – im Rahmen seiner beruflichen Möglichkeiten – weiter am Verbindungsleben teil. Er steht den aktiven Bundesbrüdern mit seiner Erfahrung unterstützend zur Seite.

Der Mittelschüler-Kartell-Verband der katholischen farbentragenden Studentenkorporationen Österreichs ist heute der größte Schüler- und Schulabsolventenverband Österreichs.

An Schulstandorten im gesamten Bundesgebiet ist der MKV vertreten, in größeren Städten bildeten sich mehrere Verbindungen und so sind heute 164 Korporationen Mitglied im MKV.

Der Mittelschüler-Kartell-Verband ist Mitglied in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Verbänden. Auf europäischer Ebene sind wir Teil des Europäischen Kartellverbands (EKV), der alle europäischen christlichen Studentenverbände verbindet. In Österreich ist der MKV aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) und Teil des Katholischen Laienrats (KLRÖ), um im Sinne der Jüngerschaft positiv an der Gesellschaft mitzuwirken.